Können wir einen Hund bei der Tour mitnehmen?

Ja. Damit das alles stressfrei abläuft gelten jedoch ein paar Grundregeln:
- Der Hund muss bei der Wanderung vor der Eselkarawane laufen - also an der Spitze die Gruppe anführen und darf die Esel nicht verfolgen oder nebendran gehen.
- Es herrscht Leinenpflicht. Ihr Hund muss während der gesamten Wanderung - auch in der Picknickpause an der Leine bleiben (das ist in Belgien auf unserer Wegstrecke, die wir gehen, Pflicht).
- Er sollte im besten Falle keine Aggressivität den Eseln gegenüber zeigen.

Unsere bisherige Erfahrung hat gezeigt, dass die meisten Hunde mit einer Eseltrekkingtour überfordert sind. Entweder bellen sie die ganze Zeit die Esel an, oder haben Angst vor ihnen.
Nur selten haben wir entspannte Hunde, die ohne zu ziehen an der Leine mitgehen und die Tour genießen.

Unsere Empfehlung wäre daher:
Wenn Sie Ihren Hund gut kennen und einschätzen können, dass er die Eseltrekkingtour stressfrei meistern wird, bringen Sie in ruhig mit.
Wenn Sie sich jedoch nicht sicher sind, tun Sie sich einen Gefallen und lassen es bleiben. Denn nicht nur Ihr Hund hat den Stress, sondern Sie selber auch und das überträgt sich ebenfalls über kurz oder lang auf die gesamte Gruppe - auch die Esel.
